@Caligo Ich denke, das ist ganz einfach. Die Polizisten müssen natürlich auch Erfolge vorweisen, wollen sie in ihrer Karriere vorwärts kommen. Leider werden dann (wie bei mir geschehen) Methoden angewendet, die nicht legal sind. Aber was soll denen denn schon passieren? Meine Frau gilt nicht als neutraler Zeuge, selbst wenn sie bei der Absprache vor Ort war und alles vor Gericht bezeugen könnte. Dann kommt es wie selbstverständlich zu einer Art Vorverurteilung. Soll heißen: Der Richter hat den Beschluss unterzeichnet, der Durchsuchte wird aller Wahrscheinlichkeit nach schuldig sein. Wir müssen es ihm halt nur noch beweisen. Keine Ahnung, ob ich als Polizist nicht in die gleiche “Falle” tappen würde.
Mir hat es wenig geholfen zu argumentieren, dass man meine Arbeitsmaterialen beschlagnahmt hat. Wie soll ein Online-Journalist ohne Hardware überhaupt noch seinen Lebensunterhalt verdienen? Tja, diese Frage hat nur für Kopfschütteln gesorgt, das konnten mir die drei Herren auch nicht beantworten.
Das Wichtigste: Polizeibeamte können (dürfen!) gar keine Vereinbarungen mit Beschuldigten treffen. Das darf nur der zuständige Staatsanwalt. Wenn Euch jemand so etwas wie einen “Deal” anbietet, muss er sich dementsprechend hinterher auch nicht mehr daran erinnern.
Solche Methoden haben hätte ich niemals erwartet, ehrlich gesagt. Ich bin sehr naiv in die Sache rein gestolpert und war entsprechend schockiert, wie alles gelaufen ist. Natürlich kannte ich die Videos von Udo Vetter aber dieser Glaube an eine neutrale und dem Bürger zugewendete Polizei wollte trotzdem nicht aus meinem Kopf weichen. Nun gut, das zumindest ist leider vorüber.