ProtonMail führt Echtzeit-Überwachungen durch

#1

Zum gesamten Artikel


Was ist eigentlich bei ProtonMail los? Der Züricher Staatsanwalt Stephan Walder sagte Mitte Mai bei einem Vortrag, dass der E-Mail-Dienst ProtonMail freiwillig mit der Staatsanwaltschaft zwecks der Echtzeit-Überwachung seiner Nutzer kooperiert. Walder musste dafür noch nicht einmal einen Bundesgerichtsentscheid vorlegen. Ist ProtonMail bei den Behörden zu hilfsbereit? Staatsanwalt Stephan Walder leitet im Kanton Zürich das…
#2

Vorsicht bei mail.ru - Kooperiert auf Druck der Staatsanwaltschaft mit den Behörden.

Quelle: Anekdotische Evidenz.

#3

Sowas ist für mich ein K.O. Kriterium für diesen Mail-Provider.
Bin ein “harmloser” USER wie die meisten hier auch, aber der Gedanke das
“Echtzeit-Überwachungen” auf “Verdachtsmomente” hin stattfinden, kann
konkret bedeuten das “Dauerüberwachung” vieler USER stattfinden.
Sowas kann keine “Basis” für Vertrauen sein!

NEIN, da da gibt es andere Anbieter, die jedenfalls nicht öffentlich bestätigen
das es solche Maßnahmen gibt.

PS. Protonmail ist für mich nicht “safe”, da bleibe ich bei web.de :yum:
Bin mir aber sicher, das es “Wortfilter” bei vielen Email-Diensten gibt,
einige “brisante” Worte sollte man sich aufsparen…:wink:

#4

Wer hätte es nicht gedacht hust

#5

Na Klasse …das musste ja auch noch sein -…-

#6

Hat nicht Perfect Privacy auch seinen Sitz in der schönen Schwiez?:innocent:

#7

Naja DACH Regionen sind eh die gleichen Gesetze. Die Überwachen alles deswegen die meisten Cyberkriminelle benutzen Russische Anbieter. In Russland oder Ukraine ist es egal die werden nicht verfolgt solange die den Staat Russland nicht Hacken. Aber sobald du den Staat Russland Hackst oder was machst dann wirst du auch dort verfolgt und bekommst Probleme.
Ich könnte wetten das der Messenger Wire und Threema Messenger auch Überwacht wird. Wahrscheinlich sagen die nur so damit sie ein paar Nutzer dazubekommen. Es gibt außerdem eine Doku über Russland Darüber https://www.youtube.com/watch?v=YGtfIVDlxg4

#8

In CH ist lediglich die Zahlungsverwaltung und Website.

#9

Gibt es sichere Alternativen?

#10

Yandex und Mail.ru oder Tutanota.com

#11

Also bei Yandex und Mail bin ich ja noch dabei, allerdings würde ich Tutanota nach den letzten Erkenntnissen mal ganz aussen vor lassen!!
Denn wer bei Tutanota heute noch sympathisiert, sollte parallel auch an Proton denken! :wink:

#12

was ist mit https://mail.swisscows.com/