Aha, “offensichtlich rechtswidrige Inhalte”!
Es geht schon gar nicht mehr um Urheberrechtsverstöße, sondern schon um “offensichtlich rechtswidrige Inhalte”. Genau das ist illegitime ZENSUR.
StGB 90, 90a, 103, 166… alles legitim. Und ja, sogar 185-189 und 192 verstoßen gegen das Menschenrecht auf Meinungsfreiheit. Das sieht z.B. das KSZE so.
Wenn Ich eine Webseite betreibe deren Inhalte bewusst StGB 90a verletzt (ein Beispiel von mir kann man finden, wenn man Bundesdienstflagge Toilette googlet), dann hat die weiter für jeden erreichbar zu sein.
Oder eine geplante Webseite zum Thema Abtreibung. Aber ganz bewusst “werbend” und “grob anstößig”. Sehr überspitzte blinkende Werbung, Forum in dem ALLES erlaubt ist (und wenn niemand real über “Heimabtreibungen” schreibt, muss es inszeniert werden) etc…
Und wenn erst mal so etwas blockiert wird, dann auf einmal eine Webseite ala Terminal-Decision, weil die evtl. nachweislich die Suizidrate erhöht hat. Auch wenn es statt 10.000 pro Jahr auf einmal 12.000 wären, die Seite wäre nicht illegal. Und ja, Ich werde für beides Werbung auf den Kölner Dom etc. projizieren.
Und warum nur Vodafone? Wenn die das wirklich MÜSSTEN, dann wäre das ja wohl auch bei allen anderen ziemlich zeitgleich der Fall.
Scheinbar sehen andere Provider keinen Grund zu so einer Sperre.
Gleich mal getestet, bei Unitymedia kein Problem. Auch Kinox.to.
Evtl. werde Ich auch einen Textclip (weiß auf Schwarz, großer Text) gegen Vodafone etc. auf Dom etc. projizieren, und für die Umgehung der Sperren werben. Zur Provokation evtl. noch Werbung für BS.to, Kinox-to etc…
Am einfachsten evtl. mit Werbung für diese Windows-Software. Die ist wahrscheinlich im Store, und kann von jedem DAU installiert werden.